Kunst-Gefühl-Mediationsprojekt mit dem Kunstsalon Köln und Flüchtlingsunterunterkunft
Am 9. Februar 2017 begann ein Kunst-Gefühl-Mediationsprojekt in Zusammenarbeit mit dem Kunstsalon Köln und einer Flüchtlingsunterkunft. Auf der Grundlage meines Gedichts „Marionettenspiel“ konnten wir innerhalb dieses Projekts mit Teilnehmern einer Flüchtlingsunterkunft eine Interpretation des Gedichts entwickelt und im Kunstsalon Köln aufführen. Innerhalb des Projekts haben wir mit Mediation, Aktionskunst und den Methoden der Verhaltenstherapie gearbeitet.
MehrPodiumsdiskussion zum Thema: „Mediation im Kontext internationaler Beteiligung“ auf dem Mediationskongress in Dresden 2016
Zusammen mit: Daniela Falkenberg, Hendrik Fenz Sebastian Kremser Beteiligung an der Podiumsdiskussion: Mediation im Kontext internationaler Beteiligung Karin Struck e-f-k Entwicklungen emotional-friedlich-kreativ ich bin davon überzeugt: dass jeder Veränderungsprozess eine gefühlsmäßige Grundlage braucht; das positive Veränderung nur friedlich erfolgen kann; jedem Menschen eine schöpferische Kreativität innewohnt; die er zur Lösung von Konflikten; zu seinem Wohl; zum Wohl der Gesellschaft in der er sich gerade befindet; einsetzen kann. Die Teilnehmenden des Forums...
Mehr„Trauma im Gepäck“ Projekt mit afghanischen Flüchtlingen im Auftrag der Stadt Bonn
Trauma im Gepäck Afghanistan befindet sich seit 36 Jahren in einem permanenten Kriegs- und Unruhezustand. In dieser Zeit, in der die Gewalt seit vielen Jahren auf unterschiedlichen Ebenen in der afghanischen Gesellschaft in einer grausamen Kontinuität stattfindet ist die Traumarisierung eines Großteils der Bevölkerung beinahe eine Selbstverständlichkeit. Auf ihrem Weg nach Deutschland waren die Flüchtlingen wahrscheinlich darüber hinaus mit weiteren traumatisierenden Ereignissen konfrontiert. Um eine erfolgreiche Integration zu ermöglichen muss dieser eigene gefühlsmäßige...
Mehr